Da die Zeit so toll war, muss ich es doch noch erwähnt haben. - Die Woche mit meinen Freunden beim Boofen in der Sächsischen Schweiz.
Ich mach es diesmal etwas kurz und unterteile den Post in verschiedene Parts.
- Samstag: von Dresden nach Wehlen mit dem Zug, Wandern über die Bastei zum "Ferdinands Homestay" unter dem Lilienstein. Übernachtung im Provisorischen "Zelt" Expand
- Sonntag: Ausflug auf den Lilienstein. Übernachtung im Matratzenlager.
- Montag: Wandern bis Königstein, einkaufen und dann mit dem Zug bis Schmilka. Von dort aus rein in den Sächsische Schweiz National Park zur "Boofe unterhalb der Bussardwand". Einige sind dann noch los gezogen eine andere Boofe zu finden. Wasser holen - WICHTIG! XD und dann aber doch unter der Bussardwand übernachten.
- Dienstag: Jere verlässt uns. :( Der rest wandert zur anderen Boofe: Die "Boofe auf dem oberen Band westlich der Rotkehlchenstiege". Wunderschöner Ausblick :)
- Mittwoch: 3.Oktober! Ausflug zur Häntzschelstiege. Dann Wasser holen von der Quelle - Riecht nach Ei, - Iiihhh! Zum kurzen Waschen reicht es ;)
- Donnerstag: Ausflug zur Festung Königstein, wieder Einkaufen und dann im Strömenden Regen zurück zur Boofe. (Hat, Gott sei Dank, Hauptsächlich da geregnet wo wir im Zug saßen)
- Freitag: etwas verregneter Tag -> Mhhh, der Schlafsack ist mollig warm. Aber um 17:00 haben wir es dann doch noch aus den "Würmern" geschafft und sind etwas spazieren gegangen.
- Samstag: packen all unser Sachen und abreise nach Berlin
Wir sind wie die fünf Freunde Naemi, Eva, Darius, Jere und Pitt von Dresden aufgebrochen und hatten eine tolle Zeit auf dem Weg zu unserer ersten Unterkunft, dem Ferdinands Homestay. Soon bisschen stolz auf unseren Biwag bin ich ja doch, aber das hätte man auch wesentlich besser machen können. Oder sogar gleich ganz ohne "Dach" schlafen können. Denn durch die hohe Luftfeuchtigkeit direkt an der Elbe hat sich dass Wasser an der unteren Seite des Biwags gesammelt und so unsere Schlafsäcke komplett durchnässt XD.
Ich mach es diesmal etwas kurz und unterteile den Post in verschiedene Parts.
Trip
- Sonntag: Ausflug auf den Lilienstein. Übernachtung im Matratzenlager.

- Dienstag: Jere verlässt uns. :( Der rest wandert zur anderen Boofe: Die "Boofe auf dem oberen Band westlich der Rotkehlchenstiege". Wunderschöner Ausblick :)
- Donnerstag: Ausflug zur Festung Königstein, wieder Einkaufen und dann im Strömenden Regen zurück zur Boofe. (Hat, Gott sei Dank, Hauptsächlich da geregnet wo wir im Zug saßen)
- Freitag: etwas verregneter Tag -> Mhhh, der Schlafsack ist mollig warm. Aber um 17:00 haben wir es dann doch noch aus den "Würmern" geschafft und sind etwas spazieren gegangen.
- Samstag: packen all unser Sachen und abreise nach Berlin
Highlights
Wir sind wie die fünf Freunde Naemi, Eva, Darius, Jere und Pitt von Dresden aufgebrochen und hatten eine tolle Zeit auf dem Weg zu unserer ersten Unterkunft, dem Ferdinands Homestay. Soon bisschen stolz auf unseren Biwag bin ich ja doch, aber das hätte man auch wesentlich besser machen können. Oder sogar gleich ganz ohne "Dach" schlafen können. Denn durch die hohe Luftfeuchtigkeit direkt an der Elbe hat sich dass Wasser an der unteren Seite des Biwags gesammelt und so unsere Schlafsäcke komplett durchnässt XD.
Der Lilienstein ist echt ein toller Fels. Super Aussicht. Coole Natur und ein super Ort zum entspannen und einer Drei ??? Geschichte hören :D
Das Matratzenlager in der Herberge war richtig cool, denn wir hatten es für uns selbst. Dort haben wir auch unsere erste Bibellesezeit gehabt, die uns dann auf unseren Tagen fast täglich begleitet hat und immer sehr gut war. Es ist ein großes Privileg sich mit Freunden über das gelesene Austauschen zu können und so Dinge besser verstehen zu können.
Der nächste Tag startete diesmal entspannt mit dem Frühstück in der Herberge und dann einer kurzen Wanderung nach Königstein. Ich fand es sehr schön wie wir da zusammen gehalten haben, denn wir wollten dann innerhalb 20 Minuten einkaufen gehen und noch den nächsten Zug bekommen. Also haben wir uns aufgeteilt. Drei von uns haben die Rucksäcke von der Fähre zum Bahnhof gebracht und zwei sind Einkaufen gegangen. Dann haben wir es tatsächlich geschafft mit viel rennen den Einkauf noch rechtzeitig zum Bahnhof zu bekommen. Verschwitzt und völlig außer Atem sitzen wir glücklich im Zug, als wir gleich an der nächsten Station wieder aussteigen müssen. :/ Der Zug, war der falsche Zug! All die Rennerei um sonst! :( - Aber trotzdem ein Erlebnis was wir als Freunde wegstecken :D
Die Boofe unterhalb der Bussardwand war im ersten Moment irgendwie nicht so toll. Halt wirklich nur eine Wand und auch überhaupt keine Aussicht. Nur Bäume. Am besten dort war aber die Zeit die ICH warten musste. Denn die anderen, die nach der anderen Boofe gesucht haben, waren ganze DREI stunden weg!! Nun, irgendwie habe ich es geschafft meine langweile zu überleben. ZB mit Ukulele spielen, Versteck suchen, schlafen und Bibellesen :) (Man muss anmerken, dass ich selbst schuld an der Situation war. Ich hab mich immerhin freiwillig gemeldet zu warten. Hab aber auch nicht damit gerechnet, dass es so lange dauert ;)
Am Abend gab es dann doch noch ein Highlight. Man glaubt es kaum, aber auch ausgewachsene Kinder können noch Verstecken spielen! Das hat spaß gemacht. Vor allem mir, denn ganz bescheiden gebe ich zu, dass ich der beste war XDDD
Somit waren wir nur noch zu viert und sind etwas bedrückt zu unserer zweiten Boofe aufgebrochen.
Diese jedoch hat es in sich. Die Aussicht is umwerfend, wenn man nur ein paar Meter auf einen
Vorsprung geht. Dieser war dann meist unser erstes und letztes Ziel am Tag. Gleich zum Frühstück haben wir ihn aufgesucht und Abends zum Sterne bestaunen :)
Hallo Pitt, nun hast Du die Zeit gefunden, erlebtes beim Boofen in der Sächsischen Schweiz zu erzählen - auch die Bilder sind interessant.
ReplyDeleteTschüss, Oma Inge und Opa Rolf.
PS: sind schon gespannt auf den ersten Bericht aus den USA!
Vielen Dank, dass Sie Ihre Informationen mit allen teilen, und posten Sie weiter
ReplyDeletehttps://redsite.ch/